Thomas Brinkmann
Pastor
Background
Jahrgang 1961, geboren in Niedersachsen, verheiratet mit Christine, drei erwachsene Kinder, drei Enkel, ist seit September 2020 Pastor Im CREDO der EmK Unteres Filstal in Ebersbach/Fils.
1989 gründete er den deutschen Zweig von Walk thru the Bible „Tour durch die Bibel“. Ein kurzes Interview dazu von radio-m kann man hier hören.
Wie bist Du Pastor geworden? Warum Pastor in der EmK?
Ich bin Pastor (in der EmK) geworden, weil mich finanzielle Schwierigkeiten meines damaligen Arbeitgebers (Bibelschule Bergstraße – heute: BibelStudienKolleg Stuttgart) 1992 zum Umdenken zwangen. Der damalige Stuttgarter Superintendent ebnete mir dann den Weg in die EmK und ins Pastorenamt.
Welche Vision hast Du für unsere Gemeinde?
Dass Gott uns gebraucht, damit unsere Gemeinde immer mehr „Hoffnung für die Welt“ wird.
Was ist Dir beim Predigen wichtig?
Dass ich selber und alle Predigthörer herausgefordert werden und wir uns den Herausforderungen stellen.
Was sind Deine Gaben?
Predigt, Leitung, Ermutigung, Musik.
Was sind Deine Hobbys?
Einen guten Film schauen, mit den Enkeln spielen, Gitarre oder Klavier spielen und singen.
Was ist Deine Lieblingsperson in der Bibel?
Nehemia, weil er zielgerichtet aufgebaut hat und dabei die einzelnen Mitarbeiter und vor allem Gottes Souveränität und Macht nie aus den Augen verlor.
Hattest Du mal eine Glaubenskrise?
Als ich schon nach fünf Jahren meinen damaligen Dienstort verlassen musste, fragte ich mich ernsthaft, was Gott vor hat und habe Vieles nicht verstanden: wie konnte Gott ausgerechnet mich an diese Situation bringen? Warum blieben die Bemühungen, Konflikte zu lösen, erfolglos und haben sogar die Situation verschlimmert? In dieser Zeit musste ich lernen, mit dem eigenen Scheitern umzugehen und aus Fehlern zu lernen.
Was hast Du aus den schweren Zeiten Deines Lebens gelernt?
Als ich an CLL (Chronisch lymphatische Leukämie) erkrankte und durch die Chemo-Therapie „ganz unten“ war, lernte ich, mit Gott (fast) „ganz oben“ zu sein: Gott, Gott sein zu lassen und ihn aufgrund seiner Souveränität anzubeten.
Wie denkst Du über die Jugend von heute?
Ich bin begeistert, auf unserem Bezirk junge Menschen zu sehen, wie sie ihren Glauben leben und darin wachsen wollen und wünschte mir, es würden mehr ihre Gabe der Leitung erkennen und umsetzen.
Macht Dir das Leben mit Gott Spaß und wenn ja, warum?
Spaß ist nicht der richtige Ausdruck, weil Spaß nur ein Teil der Freude ist. Freude empfinde ich sehr viel, weil es mir unendlich viel bedeutet, in Gottes Händen geborgen zu sein und immer wieder Freude (auch Spaß!) am Leben zu haben und daran, wie Gott wirkt!

Gottes Gnade, aber auch seine Souveränität versetzen mich immer wieder ins Staunen und führen mich zur Anbetung!